Datenschutzrichtlinie
Der Online-Shop www.neatlane.cz (nachfolgend „unsere Website“ genannt) gehört der Firma Digismoothie sro, ID-Nummer 03718751, mit Sitz in Rohanské nábřeží 678/29, 186 00 Prag, Tschechische Republik, E-Mail info@neatlane.cz (nachfolgend „wir“ genannt). Wir legen großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und gehen mit diesen Daten sehr sorgfältig um. Nachfolgend können Sie nachlesen, welche Daten wir über unsere Besucher verarbeiten, ob dies auf Grundlage ihrer Einwilligung oder einer anderen Rechtsgrundlage geschieht, zu welchen Zwecken wir diese Daten verarbeiten und wie lange wir sie speichern.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Von uns verarbeitete personenbezogene Daten:
- Identifikations- und Adressdaten, d.h. Daten, die Ihre Identifizierung ermöglichen, damit wir mit Ihnen einen Vertrag abschließen und Ihnen unsere Produkte ohne unangemessene rechtliche und materielle Risiken anbieten und verkaufen können, z. B. Name, Nachname, Lieferadresse, Rechnungsadresse, Adresse der Abholstelle, Firmensitz, ID-Nummer;
- Daten im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag, d.h. Im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung anfallende Daten, zB. Datum des Vertragsabschlusses, Laufzeit, Datum und Grund der Kündigung, Datum der Kaufpreiszahlung, Bestellhistorie, Kundennummer, zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung erforderliche Daten inkl. den Preisbetrag bzw. die Bankkontonummer, das Datum der Zahlung des Preises;
- Elektronische Daten, d. h. Daten, die im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website anfallen, zB IP-/Mac-Adresse des Geräts, Cookies, Standortdaten des Geräts, Authentifizierungszertifikate;
- Kontaktdaten, d.h. Daten, die es uns ermöglichen, mit Ihnen in Kontakt zu treten und zu kommunizieren, z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
Diese personenbezogenen Daten erreichen uns über folgende Kanäle:
- Indem Sie uns diese Daten im Rahmen der Kommunikation per Telefon, E-Mail, Post, Web-Kontaktformular usw. zur Verfügung stellen.
- Indem Sie diese selbst in einem der Formulare ausfüllen, z. B. innerhalb des Benutzerkontos
- Durch die Beschaffung aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. öffentliche Personenregister, öffentliche Listen, berufliche soziale Netzwerke)
- Durch Einholung dieser Daten von Dritten im Rahmen der Erbringung juristischer und damit verbundener Dienstleistungen (Verwahrung, Organisation von Übersetzungen, Gutachten, Kommunikation mit Vertretern aus der Tschechischen Republik und dem Ausland usw.).
- Indem wir sie im Rahmen der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen einholen.
- Indem Sie diese erhalten, wenn Sie unsere Site besuchen.
- Beim Einkauf in unserem E-Shop
- Bei der Übermittlung einer E-Mail-Adresse über den Newsletter-E-Mail-Bereich in unserem E-Shop
Bereitstellung von Daten Dritter
Wenn Sie uns Daten über Dritte bereitstellen, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Person zu informieren und ihre Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen einzuholen.
Diese Situation tritt beispielsweise ein, wenn Sie einige Waren bestellen, die Lieferung jedoch an eine andere Person delegieren müssen, die die Sendung in Empfang nimmt. Sie müssen diese Person dann hierüber informieren und ihr Einverständnis mit den Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten einholen.
Die Einwilligung eines Dritten müssen Sie jederzeit innerhalb von 48 Stunden nach unserer Anfrage nachweisen können. Dabei handelt es sich um Fälle, in denen ein Dritter von uns einen Nachweis über die Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verlangt.
Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Kauf von Waren und Abschluss eines Kaufvertrages
Wir verarbeiten Ihre Daten in den meisten Fällen, um den Kaufvertrag zu erfüllen, also um Ihre Bestellung erfolgreich abzuwickeln und auszuliefern. Zu diesem Zweck geben wir Ihre Daten gegebenenfalls auch an Dritte weiter, etwa an das Transportunternehmen, damit dieses weiß, an welche Adresse Ihr Paket zugestellt werden soll. Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall die Vertragserfüllung.
Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre Daten hierzu bereitzustellen. Ohne diese Daten könnten wir Ihnen unsere Produkte allerdings nicht verkaufen und ein Kaufvertragsabschluss wäre nicht möglich.
Am häufigsten erheben wir die Daten zu diesem Zweck über ein Bestellformular. In diesem Formular werden Felder in zwei Typen unterteilt.
- Pflichtangaben, die für das Zustandekommen eines Kaufvertrages und die spätere Durchführung des Kaufvertrages erforderlich sind. Kurz gesagt: Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Bestellung bearbeiten zu können. Hierzu zählen Name, Nachname, Lieferdaten, Rechnungsdaten, E-Mail und Telefonnummer. In diesem Fall werden E-Mail und Telefon verwendet, um Ihnen den erfolgreichen Eingang Ihrer Bestellung zu bestätigen, die Zahlungsbestätigung zuzustellen, Sie über den Fortschritt Ihrer Bestellung auf dem Laufenden zu halten und für jegliche nachfolgende Kommunikation bezüglich der Bestellung.
- Optional, Sie können es freiwillig ausfüllen. Sie helfen uns dabei, Ihre Anforderungen zu konkretisieren und Ihre Bestellung besser und effizienter abzuwickeln, sind für die Abwicklung selbst jedoch nicht erforderlich.
Benutzerkontenverwaltung
Um die Vorteile eines Benutzerkontos nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst auf einer unserer Seiten registrieren. Dadurch wird ein Ort geschaffen, an dem wir alle Ihre persönlichen Daten, Liefer- und Rechnungsadressen, Einstellungen, Mitgliedschaften in Treueprogrammen, Einkaufslisten, Favoriten, beobachtete Produkte (Watchdog), Produktbewertungen, ausgefülltes Feedback aus Fragebögen und andere ähnliche Daten speichern können.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist durch Ihre Einwilligung gerechtfertigt. Die Bereitstellung personenbezogener Daten auf Basis Ihrer Einwilligung ist in diesem Fall freiwillig, ohne diese wäre jedoch die Einrichtung eines Benutzerkontos für Sie nicht möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihr Konto löschen. Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie keine weitere Registrierung wünschen, werden wir Ihr Konto umgehend löschen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns hierzu Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Kundenbetreuung und Kundenservice-Hotline
Wir sind ständig bemüht, unseren Kundenservice zu verbessern und um schnellstmöglich auf Ihre Anregungen und Probleme reagieren zu können, benötigen wir eine entsprechende Dokumentation, also Ihre Daten und möglichst viele Informationen zu Ihrer Person.
Wenn Sie sich dazu entscheiden, eines der sozialen Netzwerke zu nutzen, um mit uns zu kommunizieren, beachten Sie bitte, dass für die Verarbeitung der auf diesem Weg bereitgestellten Daten auch die Geschäftsbedingungen dieser sozialen Netzwerke gelten, auf die wir keinen Einfluss haben.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist durch unser berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit Kunden oder durch Ihre Einwilligung gerechtfertigt, je nach Kommunikationsmethode und Partei, die die Kommunikation initiiert. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns hierzu Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Wenn Sie sich dazu entschließen, eine Bewertung zu veröffentlichen, geschieht dies freiwillig und wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns hierzu Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Marketing
Wir unterteilen in zwei Typen:
- E-Mail-Marketing – Wir senden Ihnen sämtliche kommerziellen Mitteilungen per E-Mail nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses, das auf der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung beruht. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, entweder direkt in der Marketingmitteilung oder indem Sie sich im Bereich „Mein Konto“ anmelden und auf „Einstellungen für E-Mail-Kommunikation“ klicken. Wir versuchen, Ihnen so wenig Nachrichten wie möglich zu senden und nur solche, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren oder Ihnen zumindest gefallen. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen (info@neatlane.cz).
- Telemarketing und SMS – Wir senden Ihnen alle kommerziellen Mitteilungen per SMS nur auf der Grundlage Ihrer Zustimmung oder unseres berechtigten Interesses auf der Grundlage der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung. Sie können diese Mitteilungen jederzeit abbestellen, entweder direkt in der Marketingmitteilung oder indem Sie sich im Bereich „Mein Konto“ anmelden und auf „Einstellungen für mobile Kommunikation“ klicken. Wir versuchen, Ihnen so wenig Nachrichten wie möglich zu senden und nur solche, von denen wir glauben, dass sie Sie interessieren oder Ihnen zumindest gefallen. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Sie telefonisch von einem Mitarbeiter der Marketingabteilung oder des Kundensupports kontaktiert werden. Sie können dieser Verarbeitung widersprechen oder Ihre Einwilligung widerrufen (info@neatlane.cz).
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich von Marketingmitteilungen abmelden können, unabhängig vom Grund, aus dem wir diese senden, kontaktieren Sie uns bitte unter info@neatlane.cz. Unser Ziel ist es nicht, Sie unnötig mit Spam zu belästigen, wenn Sie unsere Mitteilungen nicht erhalten möchten.
Wenn wir Ihnen beispielsweise eine E-Mail senden, erfassen wir auch einige Metadaten, z. B. die Uhrzeit, zu der Sie die Nachricht geöffnet haben, das Gerät, auf dem Sie die Nachricht geöffnet haben, und andere technische Parameter zu diesem Gerät. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um personenbezogene Daten, wenn jedoch dennoch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. In einem solchen Fall können Sie jederzeit Widerspruch einlegen (info@neatlane.cz).
Produktbewertungen, Rezensionen und Inhalte auf unserer Website
Nachdem wir die Ware an Sie ausgeliefert haben, werden Sie gegebenenfalls gebeten, eine Bewertung abzugeben – wie zufrieden Sie mit Ihrem Einkauf bei uns waren und wie zufrieden Sie mit den einzelnen Produkten sind. Für diese Bewertung verwenden wir die unabhängigen Dienste der Anwendung Klaviyo Reviews, die zu Klaviyo, Inc. gehört. Im Rahmen dieser Auswertung übermitteln wir Ihnen Daten über den Inhalt Ihrer Bestellung sowie Ihre E-Mail-Adresse, an die wir Sie mit der Aufforderung zur Auswertung kontaktieren. Wir geben keine weiteren personenbezogenen Daten weiter und es liegt in Ihrer Entscheidung, ob Sie Ihre Bewertung über diesen Dienst abgeben möchten.
Um auf unserer Site aktiv zu sein und Inhalte wie Bewertungen, Kommentare und Diskussionsbeiträge hinzuzufügen oder zu erstellen, müssen Sie in den meisten Fällen registriert und angemeldet sein. Diese Inhalte werden dann mit Ihrem Benutzerkonto verknüpft und daher können Ihr Profilbild sowie Ihr Vor- und Nachname in diesen Beiträgen sichtbar sein. Durch die Verknüpfung mit einem Benutzerkonto haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Inhalte zu bearbeiten oder zu löschen. Sie sind allein verantwortlich für die Inhalte, die Sie veröffentlichen, und für die Aktivitäten unter Ihrem Konto. Wir empfehlen daher, keine persönlichen Daten über Inhalte öffentlich zu teilen, die nicht öffentlich zugänglich sein sollen. Näheres zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrem Benutzerkonto erfahren Sie oben (Zweck Nr. 2).
Personalisierte Inhalte erstellen
Wir möchten Ihnen nichts empfehlen, was für Sie keinen Sinn ergibt. Daher verwenden wir die über Sie gesammelten Daten, um die Inhalte und Angebote auf unserer Website und in der Marketingkommunikation zu personalisieren. Wir verwenden Informationen über die Produkte, die Sie häufig besuchen, Ihre früheren Bestellungen (Ihre Bestellhistorie) usw. Auf diese Weise können wir Ihnen Produkte empfehlen, die Ihnen wahrscheinlich Freude bereiten. Und wir glauben, dass diese Methode besser ist, als zufällige Produkte zu empfehlen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Erstellung personalisierter Inhalte und Werbung ist durch Ihre Einwilligung oder unser berechtigtes Interesse gerechtfertigt. Die Bereitstellung personenbezogener Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung ist in diesem Fall freiwillig, ohne diese wäre es jedoch nicht möglich, Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung bereitzustellen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Kontaktieren Sie uns einfach unter info@neatlane.cz. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Sie sind nicht verpflichtet, uns hierzu Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen.
Die Bereitstellung personalisierter Inhalte ist uns größtenteils durch den Einsatz von Cookies möglich, die Sie nach eigenem Ermessen setzen und über die Sie Ihre Einwilligungen verwalten können.
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Darüber hinaus verarbeiten wir einige Ihrer personenbezogenen Daten auch zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen, insbesondere buchhalterischer und steuerrechtlicher Pflichten. Die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist durch die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gerechtfertigt. Wir müssen diese Daten über Sie verarbeiten.
Verbesserung unserer Website
Während Ihres Besuchs auf unserer Site erfassen wir Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsereinstellungen, die uns helfen, Ihre bevorzugte Sprache zu bestimmen, die von Ihnen besuchten Seiten, einschließlich Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, und die Links, auf die Sie klicken. Diese helfen uns, den Inhalt anzupassen, um ihn für Sie interessanter zu gestalten und Ihnen Produkte und Inhalte anzubieten, die Sie schätzen werden.
Wir können auch die Anzahl der Besuche, die Mausbewegungen der Benutzer und ähnliche Informationen messen. Diese Informationen helfen uns, unsere Website intuitiver zu gestalten und somit unsere Dienste zu verbessern.
Auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage eines der folgenden Titel:
Vertragserfüllung
Erläuterung |
Beispiel |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. |
Wenn wir gemeinsam einen Kaufvertrag abschließen, verarbeiten wir Ihre Identifikations-, Adress- und Kontaktdaten, um unseren Verpflichtungen nachkommen und die Erfüllung Ihrer Verpflichtungen überprüfen zu können. |
Berechtigtes Interesse
Erläuterung |
Beispiel |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihre Rechte und Freiheiten überwiegt. |
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, verarbeiten wir statistische Daten zu Ihrem Surfverhalten, hauptsächlich um unsere Dienste zu verbessern, sie gezielter auszurichten und Ihnen relevantere Inhalte anzubieten. |
Vereinbarung
Erläuterung |
Beispiel |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilen. |
Newsletterversand auf Grundlage der Tatsache, dass Sie uns über ein Webformular eine E-Mail-Adresse mitgeteilt und der Zusendung zugestimmt haben. |
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Erläuterung |
Beispiel |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. |
Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, müssen wir Steuerunterlagen 10 Jahre lang aufbewahren. Zu diesen Dokumenten gehören beispielsweise: Ihr Vor- und Nachname, Adresse usw. |
An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter?
In manchen Fällen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Diese unterliegen jedoch grundsätzlich den gleichen Datenschutzbestimmungen wie wir und schränken Ihre Rechte in keiner Weise ein. Dies sind die folgenden Fälle:
- Warenlieferung – Damit der von Ihnen gewählte Spediteur Ihre Sendung ausliefern kann, muss er wissen, wohin und an wen. Zur Erfüllung des Kaufvertrages übermitteln wir dem Spediteur Ihren Vor- und Nachnamen (bzw. den Vor- und Nachnamen der Person, die die Sendung in Empfang nimmt), die Lieferdetails, Ihre Telefonnummer, unter der Ihnen der Spediteur Informationen zur Lieferung sendet oder Sie zur Klärung der Lieferung anruft, und wenn Sie die Lieferung per Nachnahme bestellt haben, übermitteln wir auch den Gesamtbetrag, den Sie an den Spediteur zahlen müssen. Die Spediteure benötigen diese Daten ausschließlich zur Auslieferung der Sendung und sind nicht berechtigt, diese Daten anderweitig zu verwenden. Sie sind daher verpflichtet, diese Daten unmittelbar nach Auslieferung der Sendung zu löschen.
- Übermittlung von Informationen an Spediteure – Zur Übermittlung von Informationen an einzelne Spediteure nutzen wir den Dienst Balíkobot.cz der Firma Balikobot, sro. Dieser Dienst dient ausschließlich der Übermittlung von Informationen zwischen uns und dem von Ihnen ausgewählten Spediteur. Balikobot, sro ist nicht berechtigt, die übermittelten Informationen zu verarbeiten, außer sie den Transportunternehmen zu übergeben.
- Kartenzahlung – Für die Kartenzahlung verwenden wir Shopify Inc. mit Sitz in 151 O'Connor Street, Ground Floor, Ottawa, Ontario, K2P2L8. Wir manipulieren Ihre Zahlungskarten nicht und kommen mit diesen Daten auch nicht in Berührung. Bei Zahlung per Karte geben wir an dieses Unternehmen lediglich Zahlungsdaten weiter, wie etwa die Bestellnummer (oder das variable Symbol), Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und den Gesamtbetrag, den Sie zahlen möchten. Wir werden dann, nachdem der Vorgang von Shopify Inc. abgeschlossen wurde, Wir erhalten eine Information, ob die Zahlung erfolgreich war oder nicht.
- Kommerzielle und transaktionale Kommunikation – wir senden sie über die Dienste von Shopify Inc., die der Vertraulichkeit unterliegen. Der Inhalt der Nachricht kann einige Ihrer persönlichen Daten enthalten, der betreffende Dienst ist jedoch nicht berechtigt, diesen Inhalt in irgendeiner Weise zu verarbeiten, außer für Servicezwecke. Für den E-Mail-Versand nutzen wir das Tool Klaviyo der Firma Klaviyo Inc. Service und Reklamationen – Wir geben die erforderlichen personenbezogenen Daten auch an unsere Warenlieferanten oder an das Servicecenter weiter, wenn eine Reklamation von Waren angefordert wird.
- Backoffice – Dinge, die wir nicht verstehen, vertrauen wir Experten an. Soweit erforderlich, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten daher zur Verarbeitung an Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsdienstleister. In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei lediglich um Daten, die in Buchhaltungs- und Steuerunterlagen enthalten sind. Um unsere Produkte und Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten und verkaufen zu können, müssen wir ebenfalls mit einer breiten Palette von Informations- und Kommunikationsdienstleistern zusammenarbeiten.
- Öffentliche Stellen – Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an öffentliche Stellen weiter, wenn wir dazu aufgrund eines Kaufvertrags (typischerweise bei Einreichung einer Klage, eines Vorschlags, einer Initiative usw.) verpflichtet sind oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an diese Stellen erfolgt nicht regelmäßig, sondern nur stichprobenartig.
- Betreiber sozialer Medien – Basierend auf Ihrem Bestellverlauf, Ihren Interessen und Ihrem Verhalten auf unseren Websites können Ihnen personalisierte Inhalte und Angebote in sozialen Medien angezeigt werden. Dies wird vor allem durch Cookies ermöglicht, die von sog. Widgets, die auf unseren Websites eingebettet sind.
- Microsoft – Wir arbeiten mit Microsoft Clarity und Microsoft Advertising zusammen, um mithilfe von Verhaltensmetriken, Benutzerkarten und Sitzungswiedergaben zu erfahren, wie Sie unsere Websites nutzen und mit ihnen interagieren, damit wir unsere Dienste verbessern können. Daten zur Website-Nutzung werden mithilfe von Erst- und Drittanbieter-Cookies und anderen Tracking-Technologien erfasst. Darüber hinaus verwenden wir diese Informationen zur Website-Optimierung, Sicherheit und Werbung.
- Klaviyo Inc. - Das Tool Klaviyo hilft uns beim Versenden von E-Mail-Kampagnen und Newslettern und verwendet daher einige Ihrer Daten, um die Genauigkeit der gesendeten Inhalte zu verbessern und zu steigern, z. B. Name, Geschlecht, Anzahl der Einkäufe im E-Shop usw.
- Google LLC – bei Google verwenden wir Google Analytics-Tools und Werbedienste, die uns helfen, Ihr Verhalten in unserem E-Shop besser zu verstehen und gezielter zu werben, z. B. innerhalb von Verkaufs- oder Suchanzeigen auf Google-Websites.
- Meta Platforms Inc. - Bei Meta verwenden wir Werbung auf deren Plattformen. Für eine präzise Zielgruppenansprache müssen wir daher das Meta Pixel und die Conversion API verwenden, die Daten aus unserem E-Shop mit den bereits auf Meta-Plattformen vorhandenen Daten verbinden.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir unterteilen personenbezogene Daten in zwei Gruppen, die die Aufbewahrungsdauer bestimmen.
- Obligatorisch – Dies sind die Daten, die wir laut Gesetz für welchen Zeitraum aufbewahren müssen. Auch auf Ihren Wunsch hin können diese Daten nicht gelöscht werden. Dabei handelt es sich vor allem um Daten im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag (bei Steuerunterlagen beträgt diese Frist beispielsweise mindestens 10 Jahre). Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen einen qualitativ hochwertigen Kundenservice bieten zu können, speichern wir Ihre Kontaktdaten zudem bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung, bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist für die von Ihnen gekaufte Ware, zuzüglich weiterer 2 Monate.
- Optional – Dies sind alle Daten, die wir verwenden, um Dienste zu verbessern, unsere Nachrichten gezielter auszurichten usw. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung dieser Daten zu verlangen. Wir speichern diese Daten außerdem für die Dauer der Geschäftsbeziehung bzw. 26 Monate nach Ihrer letzten Aktivität. Nach Ablauf dieser Frist löschen wir diese Daten automatisch, einschließlich Ihres Benutzerkontos.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Persönliche Informationen und gesammelte Daten werden hauptsächlich auf Servern von Shopify Inc. gespeichert, die über ein hohes Maß an Sicherheit verfügen und von Hunderten von Programmierern gewartet werden.
Für die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server verwenden wir eine verschlüsselte Übertragung ( https ) . Dadurch wird sichergestellt, dass diese Kommunikation nicht abgefangen werden kann und Ihre Daten sicher sind.
Welche Rechte haben Sie bei der Verarbeitung personenbezogener Daten?
So wie uns bestimmte Rechte zur Verarbeitung personenbezogener Daten zustehen, haben auch Sie bestimmte Rechte, die Sie jederzeit ausüben können.
Recht auf Zugriff auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, von uns eine Liste aller personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie verarbeiten. Wir können diese Liste für Sie erstellen, nachdem wir Ihre Identität ordnungsgemäß überprüft haben. Wenn Sie daran interessiert sind, senden Sie Ihre Anfrage an die E-Mail-Adresse info@neatlane.cz. Im Falle einer wiederholten Anfrage sind wir berechtigt, für eine Kopie der bereitgestellten personenbezogenen Daten eine angemessene Gebühr auf Grundlage der entstandenen Verwaltungskosten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Wenn Sie feststellen, dass wir falsche personenbezogene Daten über Sie gespeichert haben, haben Sie das Recht, eine Korrektur zu verlangen. Für diese Hinweise sind wir sehr dankbar und werden diese gerne schnellstmöglich für Sie korrigieren. Kontaktieren Sie uns einfach unter info@neatlane.cz.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, die Löschung sämtlicher personenbezogener Daten zu verlangen, die wir über Sie verarbeiten, mit Ausnahme derjenigen, zu deren Aufbewahrung wir gesetzlich verpflichtet sind oder diese Daten der Erfüllung eines noch nicht abgeschlossenen Kaufvertrages dienen und ohne diese Daten wir nicht in der Lage wären, einen erfolgreichen Abschluss zu erreichen. Um Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@neatlane.cz.
Sie können die Löschung personenbezogener Daten verlangen, wenn:
- a) Ihre personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig;
- b) Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig;
- c) Sie haben die Einwilligung, auf deren Grundlage die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgte, widerrufen und wir verfügen über keine andere Befugnis (Rechtsgrundlage) zur weiteren Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten;
- d) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, wenn Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken (z. B. Versand von Newslettern) verarbeitet werden;
- e) Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein, die wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, es sei denn, wir können nachweisen, dass unser berechtigtes Interesse Ihr Recht auf Löschung der Daten überwiegt.
- f) es liegt ein rechtlicher Grund vor, der die Löschung dieser personenbezogenen Daten erfordert; wessen
- g) wir verarbeiten personenbezogene Daten eines Kindes ohne die Einwilligung der Eltern zu einer solchen Verarbeitung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn Sie kein Interesse an einer vollständigen Löschung Ihrer Daten, sondern lediglich an einer vorübergehenden Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an einen Dritten übertragen, können Sie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben. Wenn jedoch durch die Ausübung dieses Rechts die Rechte und Freiheiten Dritter beeinträchtigt werden könnten, können wir Ihrem Wunsch nicht nachkommen.
Das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeiten, können Sie dieser Maßnahme widersprechen. Wir verarbeiten einige Daten im Rahmen unseres berechtigten Interesses und erläutern Ihnen diese Gründe gerne. Schreiben Sie uns einfach an info@neatlane.cz und geben Sie an, welche erhobenen Daten wir schützen sollen.
Recht auf Beschwerde gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir würden uns freuen, wenn Sie etwaige Einwände oder Fragen zum Thema Datenschutz direkt an uns richten, damit wir Ihnen umgehend weiterhelfen bzw. Sie bei der Lösung Ihres Anliegens unterstützen können. Schreiben Sie uns einfach an info@neatlane.cz. Die Anwendung der oben genannten Verfahren schränkt jedoch in keiner Weise Ihr Recht ein, eine Beschwerde beim Amt für den Schutz personenbezogener Daten mit Sitz in Pplk. einzureichen. Sochova 27, 170 00 Prag 7.
Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. In Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung kommerzieller Mitteilungen können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Ihre Einwilligung zur Zusendung kommerzieller Mitteilungen einfach widerrufen, indem Sie auf die E-Mail mit „Nein“ antworten oder in der Antwort auf andere Weise Ihren Widerspruch zum Ausdruck bringen oder indem Sie auf den entsprechenden Link klicken, sofern dieser am Ende der kommerziellen Mitteilung vorhanden ist.
Recht auf Auskunft über automatisierte Entscheidungsfindungen einschließlich Profiling
Sie sind keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.
Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU übermittelt?
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Verarbeitung an ein Drittland (außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums, wozu auch Staaten außerhalb der Europäischen Union zählen – Island, Liechtenstein und Norwegen) oder an eine internationale Organisation übermitteln, tun wir dies nur, wenn die Europäische Kommission entschieden hat, dass dieses Drittland oder diese internationale Organisation ein angemessenes Schutzniveau bietet, oder wenn der Empfänger der personenbezogenen Daten geeignete Garantien für deren Schutz vorgesehen hat und im Zielland durchsetzbare Rechte der betroffenen Person und ein wirksamer Rechtsschutz der betroffenen Person verfügbar sind.
Welche Gesetze regeln die Datenverarbeitung und den Datenschutz?
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten gelten in der Tschechischen Republik insbesondere folgende Rechtsvorschriften:
- Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, Datenschutz-Grundverordnung,
- Gesetz Nr. 110/2019 Slg., über die Verarbeitung personenbezogener Daten,
- Gesetz Nr. 89/2012 Slg., Bürgerliches Gesetzbuch.
Die Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten sind ab dem 20.07.2023 gültig und wirksam.